
Familienphotos

Familie Kreiten nach dem Krieg (1959):
von links nach rechts:
Rosemarie von Studnitz, geb. Kreiten (Schwester von Karlrobert K.), Emmy Kreiten, geb. Liebergesell (Mutter von Karlrobert K.), Gilbert von Studnitz (Sohn von Rosemarie K., Neffe von Karlrobert K.), Sophie Liebergesell, geb. Barido (Großmutter von Karlrobert K.), Theo Kreiten (Vater von Karlrobert K.), Edgar Musolf (Sohn von Rosemarie K., Neffe von Karlrobert K.)

26.März 1979:
Empfang anlässlich des 85. Geburtstages von Emmy Kreiten im Dumont-Lindemann-Archiv zu Düsseldorf

Emmy Kreiten (1984) mit dem Foto von Karlrobert Kreiten